Phase 3-D Spacecraft
AMSAT-OSCAR 40 - der bislang größte Amateurfunksatellit wurde am 16. Nov. 2000 mit einer ARIANE-5-Rakete gestartet.
Seit 1961 bauen Funkamateure Amateurfunksatelliten. Inzwischen sind es über 60 Stück, von denen noch gut 20 in Betrieb sind.

DL6DBN hatte 1997 Gelegenheit, am 650 kg schweren AMSAT-OSCAR 40 mitzubauen. Über diesen Satelliten können bis zu 250 Direktverbindungen (Sprache, Bilder, Text) und zusätzlich paketorientierte Datenverbindungen mit bis zu 153,6 kbit/s hergestellt werden.

Für das AMSAT-DL Journal ist DL6DBN als Redakteur tätig. Es erscheint für die Mitglieder und Sponsoren der AMSAT-DL viermal im Jahr. DL6DBN ist Vizepräsident der AMSAT-DL und für die Nutzlastkoordinierung des P3E-Projekts (Start 2005) zuständig.

Mehr zum Satellitenfunk
  
AMSAT-Deutschland e.V.
 
AMSAT-DL Journal
 
AMSAT-NA (USA/Kanada)
  
AMSAT-UK
 
DL6DBN: AMSAT-DL Artikelserie
 
DL6DBN: AO-40 Informationen
 
DL6DBN: LO-19 Informationen
  

Letzte Änderung: 03-09-06
© Frank Sperber, DL6DBN/AA9KJ